Tagungsraum

Hier ein kleiner Auszug aus den einzelnen Grundstellungen, die immer wieder in den Interviews erwähnt werden- einfach auf den Button klicken:

Ich würde mich freuen, wenn Du diese vielen Impulse mit dem Erwerb eines Kongresspaketes oder meiner Bücher weitergeben würdest, so dass noch viele Menschen von ihrer eigenen Kraft aus der Mitte profitieren können!

Beckenboden Kongress-Premium 2025

Online - kein Download

18 neue Interviews und ca. 14 Interviews von den Vorjahren, passend zum Bewegungsapparat für PC, TV, Handy, Tablet und unterwegs
Alle Angebote, Kursangebote und Rabatte der Referenten

gilt bis 15.01.2025, danach 127€"

Beckenboden Kongress-Premium Bundle 2022-2025

Online - kein Download

Alle interviews der Beckenbodenkongresse Teil 1-4
(2022-2025)
 für PC, TV, Handy, Tablet und unterwegs
Alle Angebote, Kursangebote und Rabatte der Referenten von circa 80 Rednern

gilt bis 15.01.2025, danach 199€"

Zeitlicher Ablaufplan (Timeline) der Interviews

Samstag, 4.1.25 

Orthopädie u. Osteopathie

Dr. med. Sonja Trepte
Sandra Paul
Christin Kuhnert
Erfahrungsbericht Gerti Drexel
Erfahrungsbericht Brigitte Kierock

Sonntag, 5.1.25 

Physiotherapie und Orthopädie

Dr. rer. nat. Torsten Pfitzer
Jaqueline Amendt
Erfahrungsbericht Florian Velle 
Erfahrungsbericht Simone Beyer 

Montag, 6.1.25 

Physio-, Faszien-, Dorntherapie

Sven Koch
Anja Hertel
Erfahrungsbericht Heidrun Leisering 
Erfahrungsbericht Katrin Pilz 

Dienstag, 7.1.25 

Füße und Körperhaltung

Martin U. Sailer
Ralf Kraft
Armin Gretzmeier
Erfahrungsbericht Franziska Dopfer 
Erfahrungsbericht Franziska Martin

Mittwoch, 8.1.25 

Leistungssport und Beruf

Alois Roth
Martin Müller
Heike Kirschnek
Magnus Bühl
Erfahrungsbericht Peter Fimpel

Donnerstag, 9.1.25 

Östliche Bewegungslehren, Faszien & Haltung

Martin Grütz
Bettina und Kim
Petra Tronsberg
Frauke Knappert

Freitag, 10.1.25 

Innere und äußere Haltung, Augen

Josef Thiel
Silke Boysen
Dr. Joachim Hobbach
Erfahrungsbericht Bianca Probst
Erfahrungsbericht Anja Karg

Samstag, 11.1.25 

Kraft, Ausdauer, Reaktion

 Anna + Lea Dubas-Tietjens
Jonas Lipp
Frank Wiblishauser
Hildegard Stadler

Hier findest du alle Angebote und Produkte der Experten

Unsere Themenbereiche

Bewegungsapparat und Sport

Leidest Du unter Rücken- und Gelenksschmerzen? Ein gut trainierter Beckenboden entlastet die Gelenke, stabilisiert den gesamten Haltungsapparat und ermöglicht eine zielgerichtete, kraftbringenden Handlungsablauf im Alltag und Sport.

Schwangerschaft , Geburt, Monatszyklus und Wechseljahre

Möchtest Du als junge Frau, werdende und frischgebackene Mutti und auch im reifen Alter einen funktionsfähigen Beckenboden haben? Beckenbodedysbalancen können Zyklusstörungen, Schwangerschaftsprobleme und Geburtsproblematiken sowie Wechsejahrsprobleme hervorrufen. Beckenbodenschwäche kann zu Organsenkungen (Blase, Gebärmutter, Darm) führen.

Partnerschaft und Sexualität

Kennst Du das Gefühl von Unlust und unerfüllter Sexualität? Wünschst Du Dir einfühlsames Beisammensein und körperliche Nähe? Gezielte Wahrnehmungsübungen deiner Beckenbodenschichten regen die Durchblutung deiner Genitalien an und machen sie wieder sensibel und gefühlsbetont.

Inkontinenz und Prostataprobleme

Benötigt Du, wenn Deine Blase voll ist, sofort eine Toilette? Erreichst Du wegen starkem Harndrang, die Toilette nicht mehr rechtzeitig? Fürchtest Du Dich vor Husten, Niesen, Bücken oder anstrengenden körperliche Aktivitäten? Machst Du um ein Trampolin einen großen Bogen? Ein individuell trainierter Beckenboden, kombiniert mit ausgleichender Atmung, reagiert zuverlässig in allen körperlichen und seelischen Lebenslagen und schützt vor „peinlichen Momenten“!

Kiefer, Sprache und Stimme und Musik

Hast Du gewusst, dass Dein Mund- und Gaumenboden, Deine Stimmbänder in enger Verbindung zum Beckenboden und Lungenzwerchfell stehen? Nicht umsonst „tönt“ man bei Schmerzen oder Geburten. Ein funktionsfähiger Beckenbodenboden agiert als Schwingmembran Deiner Stimme und Sprache.

Auch die Zähne, Dein Kiefer mit dem gesamten Bewegungsapparat sind eng mit ihm verbunden. Zahnfehlstellungen sowie Zähneknirschen können „Ausweichübungen“ des aktiven und passiven Bewegungsapparates sein.

Sport, mit gezielter Kraft aus der Mitte: Yoga, Ballett, Fußball, Tischtennis, Kraft und-Kampfsport. Klettern, Tanzen...

Hast Du schon mal daran gedacht, das Dich Dein Beckenboden bei jeder Sportart begleitet, während du Dich in den verschiedensten Sportarten bewegst? Deine Stabilität, Kraft, Koordination, Ausdauer, Reaktion und auch die Entspannung, die du im Leben empfindest ist Ausdruck eines gesunden Beckenbodens! Er ist auch Deine Sturzprophylaxe und schützt Dich vor und bei Sportverletzungen und Unfällen.

Psychologie und Psychosomatik

Der Beckenboden ist eine Region unseres Körpers, der die ganze Spannbreite menschlicher Erfahrungen erlebt, von schrecklichster Gewalt (Sexualität, Geburt, Unfall...) bis zur größten Zartheit zwischenmenschlicher Nähe. In ihm speichern wir zwischenmenschliche Begegnung, unerfüllte Sehnsucht, sowie Erfahrung der Vernachlässigung, der Scham und Angst. Zugleich ist er die Quelle von ungeheurer Kraft und Stärke, von Selbstgewissheit und Lebenslust. Diesen Boden zu beachten und pflegen, zu lernen, die einzelnen Muskeln anzusteuern, ihn an- oder entspannen, verändert Dich und Dein Umfeld.

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN FÜR DICH

Testimonial

Wenn du begeistert bist von dem wertvollem Content, den wir hier liefern, dann schreibe uns doch ein kurzes Feedback. Wir werden es gerne hier veröffentlichen.

Mail an: kontakt@beckenboden-kongress.de

Support
Die Technik-Fee ist für dich da, wenn du Hilfe brauchst.

100% ZUFRIEDENHEITS GARANTIE

Der gesamte Kongress hat mich und mein Team sehr viel Zeit und Mühe gekostet, die wir sehr gern und von ganzem Herzen her investiert haben. Wir haben uns bestmögliche Mühe gegeben, das alles funktioniert, und du dir in Ruhe und reibungslos die Interviews ansehen kannst. Sollte dennoch etwas nicht funktionieren, so zögere nicht uns über den Support eine Nachricht zukommen zu lassen - wir werden uns innerhalb eines Tages darum kümmern.

Free Download

Sign up to download the Expert Yoga Guide

Enter your name and email to download this free guide

We process your personal data as stated in our Privacy Policy. You may withdraw your consent at any time by clicking the unsubscribe link at the bottom of any of our emails.

Close

Dr. rer. nat Torsten Pfitzer: "Erfahre die unglaublich faszinierenden Zusammenhänge des Beckenbodens mit dem restlichen Körper - vom Becken bis hinauf in den Kiefer und Kopf!" Wer diese Verbindungen verstehen und seine Gesundheit ganzheitlich angehen will, ist bei diesem Kongress genau richtig!

Close

Dr. med. Sonja Trepte: Die Bedeutung des Beckenbodens für unsere Haltung.

Close

Heike Kirschnek erläutert als jahrzehntelange Übungsleiterin, Sportcoach:„Der Beckenboden ist, bewusst oder unbewusst, immer dabei!“„ Mein Ansatz ist dabei gar kein eigenes Training, sondern die Einbindung des Beckenbodens in der Anleitung von meinen Übungsstunden. Bewegungsabläufe gelingen leichter und während und nach dem Sport tauchen viel weniger Gelenk-,Bandscheiben und Organbelastungen auf. Z.B. bei einem Boxer der immer wieder Hüftprobleme bekam, und der Arzt keine Ursache feststellen konnte; bei einem Kraftsportler, der beim Kreuzheben immer immense Probleme im ISG-Gelenk hatte.“

Close

Martin U. Sailer: Bewegung über das große Fasziensystem aus dem Beckenbodenzentrum ODER Deine Haltung, Dein Bewegungsablauf. Wie die Füße und Beine Dich und Deinen Körper tragen, hängt von der "Muskelketten-Reaktion" ab, die mit bewusster oder unbewusster Beckenbodenspannung zu tun haben!

Close

Jacqueline Amendt: Beckenboden - Osteopathische Gedanken und darüber hinaus

Close

Sven Koch: „Es ist immer ein Zusammenspiel von Beckenboden und der Wirbelsäule im muskuloskelettales System mit gegenseitigen Beeinflussungsmöglichkeiten“. Die Dorn-Therapie hat vielfältige Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Becken und Beckenboden. Verschiedene Systeme wirken auf den Beckenboden wie die somatische Innervation, vegetatives Nervensystem mit dem Para- und Sympathikus, Innere Organe (kleines Becken) und fasziale Züge, Meridiane und energetische Zusammenhänge, aufrechte Haltung im Zusammenspiel der 5 Diaphragmen ein.

Close

Anja Hertel: Beckenboden.... Stabilität und Ausgewogenheit durch die sanfte Unterstützung der Kraniosakralen Körpertherapie

Close

Fr. Dr. Mühlen, Oberärztin berichtet von Ihre Arbeit im Beckenbodenzentrum, wo sich seit 10 Jahren die sog. Urogynäkologie etabliert hat. Es wurden stukturelle und medizinische Voraussetzungen geschaffen, um Frauen mit einer Beckenbodenschwäche optimal zu versorgen. Eben Beschwerdebilder die 2 medizinischen Fachgebiete betreffen. Z.B. Die Gebärmuttersenkung aus der Gynäkologie und Blasensenkung aus der Urologie. Für die Behandlung kommen verschiedene konservative (also nicht-operative) und operative Maßnahmen zum Einsatz.

Close

Dr. med. Maria-Rita Anwander: Klinikalltag mit dem Beckenboden im Fokus

Close

Ingrid Notz: Die Narbenentstörung - Energie zum Fließen bringen. Eine mögliche Therapieform.

Close

Renate Reich: Geburtstrauma und Beckenboden

Close

Lana Lunemann: Möchtest Du etwas über "Die Kraft des Wurzelchakras- der Beckenboden in Geburt und sexueller Entwicklung“erfahren? Eine Hebamme, Sexualpädagogin und Spirituelle Lehrerin begleitet Menschen durch persönliche (Lebens-) Geburten. Der Beckenboden spielt als Zentrum der sexuellen Energie, der Wachstumskraft und des tiefen Vertrauen eine sehr wichtige Rolle. Eine starke Basis schenkt dir Kraft dein Lebens eigenverantwortlich zu gestalten.

Close

Monika Arndt: Die Entdeckung deiner Lebendigkeit - im Fluss deiner Kraft zu sein

Close

Frank-Robert Belewsky: Eine natürliche Geburt benötigt einen einfühlsamen bewussten Beckenbeoden

Close

Julia Gerasymchuk: Ganzheitliche Geburtsvorbereitung

Close

Elisa Haupenthal und Lilly Weisel: Durch das Kennenlernen des Beckenbodens habe ich meinen inneren Halt, seelisches und körperliches Bewusstsein gefunden und wenn ich den Beckenboden in mein tägliches Leben einbaue dann habe ich keine Beschwerden mehr."

Close

Gabi Moser: Die Geburt, ein in sich vollkommener Prozess, durch den Boden des Beckens/Lebens

Close

Dr. Ingeborg Stadelmann:„ Der Beckenboden, das Tor zur Welt" . Vor- und Nachsorge eines gebärfähigen Beckenbodens!

Close

Sabine Schmidt:Wenn der Körper NEIN sagt – Vaginismus verstehen und heilen

Close

Dr. Michael Blessing: Kraft aus dem Zentrum des Körpers - Der Beckenboden

Close

Dr. Marc Seybold: Männliche Beschwerdebilder im Zusammenhang mit dem Beckenboden

Close

Erfahre von Dr. Manuel Burzler etwas über einen gesunden Beckenboden in Kombination mit einer mikronährsoffreichen Ernährung ! "Bereits als junger Arzt durfte ich an meinen Patienten erfahren, wie wichtig dieses "Zusammenspiel/ Kombination ist und wie sich besonders im späteren Alter ein schwacher Beckenboden bemerkbar macht. Dies veranlasst mich bereits junge Menschen darauf aufmerksam zu machen!"

Close

Anja Dörrler-Behrendt: Der Beckenboden und Urologie

Close

Gabriele Deuschle u. Manuela Müller: Gut versorgt bei Inkontinenz

Close

K: Erfahre in einem informierenden und aufklärenden Interview einer Betroffenen, wie sich effektives Beckenbodentraining während einem belastenden Berufsalltag auf einen nun/jetzt schmerzfreien Bewegungsapparat auswirkt!

Close

Anja Wendel: Was hat Logopädie mit dem Beckenboden zu tun

Close

Elke Rogge: Logopädie und Beckenboden - Die "Ein- und Ausgänge des Körpers" kommunizieren miteinander.

Close

Joachim Sevenich: über das Wurzelchakra, Pflanzenkräfte und Selbstheilung mit Stimme

Close

Mia Weirich: Der Beckenboden spiegelt sich in der Stimme wieder

Close

Marita Nett: Der Beckenboden spiegelt sich im Gesang wieder

Close

Mona al Gaia: Erfahre von einer "Sängerin & Stimmenergietherapeutin", wie sich eine starke Mitte - der Beckenbodenmuskel - als Schwingmenbrane mit dem Zwerchfell, Mundboden und Gaumensegel auf die gesamte Stimme, Stimmenergie und dein ganzheitliches Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele auswirkt.

Close

Bettina und Kim: Fundament für Körper, Geist und Seele - Beckenboden im Yoga

Close

Michael Botta: Wie Kampfkunst, Beckenboden und Intuition zusammenhängen

Close

Petra Tronsberg: Eine starke körperliche Mitte ist Grundvoraussetzung für eine Kampfsportart, wie dem Ringen. Oft ist das Quäntchen mehr an Kraft die Lösung, um im Zweikampf die Technik erfolgreich umsetzen zu können.

Close

Frauke Knappert: Shotokan Karate - auch hier die Kraft aus der Körpermitte

Close

Frank Wiblishauser: Ein bewusster Beckenboden - Stabilität und Elastizität in Profisport und Alltag

Close

Hildegard Stadler: Erfahre in einem informierenden und aufklärenden Interview einer Betroffenen, wie Sie mit einem bewussten, effektivem Beckenbodentraining im Leistungssport Tischtennis trotz Bandscheidenvorfällen und einer leichter Organsenkung eine enorme nun (schmerzfreie?) stabilisierende Beschwerdebildveränderung erreichte!

Close

Felix Schwarz-Gewallig: Aus der Mitte an den Fels und in die Welt

Close

Jonas Lipp: Die Rolle des Beckenbodens im Kraftsport

Close

Alois Roth: Tanzsport Rock´n Roll, Triathlon und Bergsteigen erfordert einen ausbalancierende, gut trainierten, bewussten Beckenboden.

Close

Anja Wendel: Was hat Logopädie mit dem Beckenboden zu tun

Close

Antje Erhardt-Merzendorfer: Die Angst vor dem Zahnarzt und warum der Kiefer und die Zunge zu macht

Close

Dr. med. dent. MSc. MSc. Joachim Gerlitz: Nur den kranken Zahn zu betrachten, ist meist zu wenig. Wechselwirkungen zwischen Kiefer und der Körperhaltung mit dem Körperzentrum Beckenboden, verlangen eine ganzheitliche Betrachtung und Therapie

Close

Dr. Charlie Neumann: An jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch – wie die Mundgesundheit und der Beckenboden funktionell und strukturell direkt miteinander verbunden sind

Close

Dr. Elisabeth Hoederath: Das was im Mund geschieht ist ein Spiegel des ganzen Körpers.

Close

Armin Gretzmeier: Minimales Laufen“ - Erfahrungen mit natürlichem Laufen, Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat in Verbindung mit dem Beckenboden.

Close

Herma Stein: Erfahre von einer Expertin für Lernen und Entwicklung, welche tragende Rolle die Füße für Lernen und Entwicklung haben mit dem Beckenboden als bedeutende Schaltstelle.

Close

Doris Kurschatke: In diesem Interview erfährst Du, wie Du Dich in Deinen Händen wiederspiegeln und alles jederzeit zum Fließen bringen und beeinflussen kannst: Deinen gesamten Körper, sei es Dein Becken, Deine Organe, die Wirbelsäule, Herz und Gehirn... Regelmäßige Behandlungen sind ganzheitlich, tiefgreifend und äußerst wirkungsvoll. "Denn der Schlüssel liegt in Deinen Händen". Die Handreflexmassage ist zur Selbst - und Partnerbehandlung, für Laien, wie auch für mediz. Fachpersonen geeignet.

Close

Monika Bauer: physiologisches Beckenbodentraining in der sensomotorischen Entwicklung und Beckenbodenprobleme beim KISS Kind

Close