2. Beckenboden-Kongress 2023
Aus der Mitte des Beckenbodens entspringt Deine Kraft!
DANKE, das der 2. Beckenboden-Kongress so eine große Resonanz fand!
Der Kongress ist schon vorbei!
Mit Klick auf den Button kannst du dir das Kongresspaket mit über 50 informativen und spannenden Interviews erwerben:
Der Beckenboden ist nicht nur eine Quelle deiner Kraft, sondern kann dir auch helfen Stabilität und Fluss in dein Leben zu bringen.
Der Beckenboden geht jeden etwas an
Bewegungsapparat und Sport
Leidest Du unter Rücken- und Gelenksschmerzen? Ein gut trainierter Beckenboden entlastet die Gelenke, stabilisiert den gesamten Haltungsapparat und ermöglicht eine zielgerichtete, kraftbringenden Handlungsablauf im Alltag und Sport.
Schwangerschaft , Geburt, Monatszyklus und Wechseljahre
Möchtest Du als junge Frau, werdende und frischgebackene Mutti und auch im reifen Alter einen funktionsfähigen Beckenboden haben? Beckenbodedysbalancen können Zyklusstörungen, Schwangerschaftsprobleme und Geburtsproblematiken sowie Wechsejahrsprobleme hervorrufen. Beckenbodenschwäche kann zu Organsenkungen (Blase, Gebärmutter, Darm) führen.
Partnerschaft und Sexualität
Kennst Du das Gefühl von Unlust und unerfüllter Sexualität? Wünschst Du Dir einfühlsames Beisammensein und körperliche Nähe? Gezielte Wahrnehmungsübungen deiner Beckenbodenschichten regen die Durchblutung deiner Genitalien an und machen sie wieder sensibel und gefühlsbetont.
Inkontinenz und Prostataprobleme
Benötigt Du, wenn Deine Blase voll ist, sofort eine Toilette? Erreichst Du wegen starkem Harndrang, die Toilette nicht mehr rechtzeitig? Fürchtest Du Dich vor Husten, Niesen, Bücken oder anstrengenden körperliche Aktivitäten? Machst Du um ein Trampolin einen großen Bogen? Ein individuell trainierter Beckenboden, kombiniert mit ausgleichender Atmung, reagiert zuverlässig in allen körperlichen und seelischen Lebenslagen und schützt vor „peinlichen Momenten“!
Kiefer, Sprache und Stimme und Musik
Hast Du gewusst, dass Dein Mund- und Gaumenboden, Deine Stimmbänder in enger Verbindung zum Beckenboden und Lungenzwerchfell stehen? Nicht umsonst „tönt“ man bei Schmerzen oder Geburten. Ein funktionsfähiger Beckenbodenboden agiert als Schwingmembran Deiner Stimme und Sprache.
Auch die Zähne, Dein Kiefer mit dem gesamten Bewegungsapparat sind eng mit ihm verbunden. Zahnfehlstellungen sowie Zähneknirschen können „Ausweichübungen“ des aktiven und passiven Bewegungsapparates sein.
Sport, mit gezielter Kraft aus der Mitte: Yoga, Ballett, Fußball, Tischtennis, Kraft und-Kampfsport. Klettern, Tanzen...
Hast Du schon mal daran gedacht, das Dich Dein Beckenboden bei jeder Sportart begleitet, während du Dich in den verschiedensten Sportarten bewegst? Deine Stabilität, Kraft, Koordination, Ausdauer, Reaktion und auch die Entspannung, die du im Leben empfindest ist Ausdruck eines gesunden Beckenbodens! Er ist auch Deine Sturzprophylaxe und schützt Dich vor und bei Sportverletzungen und Unfällen.
Psychologie und Psychosomatik
Der Beckenboden ist eine Region unseres Körpers, der die ganze Spannbreite menschlicher Erfahrungen erlebt, von schrecklichster Gewalt (Sexualität, Geburt, Unfall...) bis zur größten Zartheit zwischenmenschlicher Nähe. In ihm speichern wir zwischenmenschliche Begegnung, unerfüllte Sehnsucht, sowie Erfahrung der Vernachlässigung, der Scham und Angst. Zugleich ist er die Quelle von ungeheurer Kraft und Stärke, von Selbstgewissheit und Lebenslust. Diesen Boden zu beachten und pflegen, zu lernen, die einzelnen Muskeln anzusteuern, ihn an- oder entspannen, verändert Dich und Dein Umfeld.
Kennst Du Deinen Beckenboden? Kannst Du ihn Schicht für Schicht anspannen und so selbst über Dich bestimmen?
Unsere Experten
Lana Lunemann
Ingrid Notz
Dr. Manuel Burzler
Anja Hertel
Elke Rogge
Herma Stein
Doris Kurschatke
Fr. Dr. Mühlen
Mona al Gaia
Jaqueline Amendt
Martin U. Sailer
Renate Reich
Kurt Tepperwein
Gabi Moser
Dr. Michael Blessing
Frank Wiblishauser
Anja Dörrler-Behrendt
Anja Wendel
Hildegard Stadler
Dr. Marc Seybold
Karta Purk Singh u. Sat Hari Kaur
Dr. Torsten Pfitzer
GabrieleDeuschle u. Manuela Müller
Fr. Dr. med. Rita Anwander
Elisa Haupenthal und Lilly Weisel
Annett Hartig und Glotz Manuela
Monika Arndt
Marita Nett
Dr. med. Jochen von Wahlert
Frauke Knappert
Antje-Erhardt Merzendorfer
Mia Weirich
Michael Botta
Petra Tronsberg
Bianca Lupp
Alois Roth
Julia Gerasymckuk
Jonas Lipp
Felix Schwarz-Gewallig
Frank-Robert Belewsky
Dr. med. dent. MSc. MSc. Joachim Gerlitz
Was der Beckenboden-Kongress für dich bereithält
- Berufserfahrungen eines Gynäkologen, Urologen
- Physiotherapeutische Erfahrungen aus Gruppen und Einzeltherapie
- Praxiserfahrung einer Logopädin
- Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen mit Beckenbodentraining
- Tägliche live: Mach Deinen Alltag zum Training!
- Wie kann ich als Frau meinen Beckenboden wahrnehmen?
- Wie kann ich als Mann meinen Beckenboden wahrnehmen?
- Rehabilitationsübungen bei Beckenbodenschwäche (Inkontinenz, Blasen- und Gebärmuttersenkung)
- Übungen für Mutter und Kind
- Sprachtraining um deinen Beckenboden zu stärken
Als Schöpfungszentrum kann man erahnen, welche Bedeutung der Beckenboden für Mann und Frau in jedem Lebensalter hat.
Susanne Schwärzler
Heilpraktikerin, Autorin, Demeter Bäuerin
Letztes Jahr feierte ich mein 30 jähriges Beckenboden-Jubiläum!
Zu diesem Anlass gab es ab 3. Januar 2022 einen kostenlosen Beckenboden-Online-Kongress mit über 30 Referenten, Experten und Betroffenen. Aufgrund der riesigen Resonanz erweitern wir diesen Kongress mit neuen Sprechern.
BECKENBODEN-Wir sind mit IHM gezeugt, AUF ihm getragen, DURCH ihn geboren, MIT Ihm stark!
Der Beckenboden beeinflusst – bewusst oder unbewusst - wichtige Prozesse und vielfältige Strukturen im menschlichen Körper. Er stabilisiert den gesamten Bewegungsapparat, sichert die Lage sowie Funktion der Bauch und Sexualorgane und hat Auswirkungen auf das Hormonsystem. Sogar unsere Sprache und Stimme sind von seinem Tonus abhängig. In einem Beckenboden-Online-Kongress teilen Referenten/innen aus den unterschiedlichsten medizinischen, naturheilkundlichen und sportlichen Fachgebieten Ihre langjährigen Erfahrungen zum bedeutenden „Kraftfeld“
Beckenboden:
- Orthopädie: Wirbelsäulenerkrankungen, Gelenkfehlstellungen und Haltungsschäden
- Urologie: Inkontinenz, Organsenkung, Impotenz, Prostatabeschwerden, unerfüllte Sexualität
- Gynäkologie: Beckenbodenschwäche vor, während und nach der Schwangerschaft oder Operation, Organsenkung, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden
- Proktologie: Hämorrhoiden, Anal- und Rektum-Aussackung, Divertikel
- Neurologie/Psychologie: Migräne, Depression, Angst, Parkinson
- Logopädie: Stimm- und Sprachstörungen
- Weitere Beschwerdebilder aus anderen Fachgebieten: ösophagealer Reflux hormonelle Störungen u.a., die auf den ersten Blick nicht mit dem Beckenboden in Verbindung gebracht werden.
Dieser Kongress stellt allen Zuhörern, Beteiligten, Ärzte, Heilpraktikern, Hebammen, Therapeuten, Kursleitern und auch Betroffenen, unser faszinierendes „Schöpfungsfeld“ Beckenboden und seine weitreichende Bedeutung für die Gesundheit vor. Er vermittelt Jedermann ein ganzheitliches Verständnis für die Entstehung von Krankheiten und Beschwerdebildern, um diese zu lindern und Heilungsprozesse anzuregen. Es erwartet Dich eine hochinteressante Themenauswahl mit Top- Referenten:
- Kurt Tepperwein spricht zu den Aspekten des Beckenbodens und wie dieser jeden unserer Gedanken in der Welt manifestiert.
- Physiotherapeuten, Osteopathen und Cranio-Sacral-Therapeuten referieren über den „Beckenboden als Chef des Fasziensystems“ und seine weitreichende Bedeutung für den gesamten Bewegungs- und Organapparat.
- Hebammen sprechen zu verschiedenen Themen bezüglich Schwangerschaft/Geburt und Beckenboden, z.B. Geburtstraumata, Hausgeburt, begleitende Aromatherpie, Geburtsverletzungen, Narbenentstörung
- Leitende Oberärzte aus der Gynäkologie sprechen über Schwangerschaft, Geburt, Rückbildung, Organsenkungen, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden
- Leitende Oberärzte aus der Urologie berichten über Beckenbodenschwäche, Inkontinenz, Organsenkung, Beschwerdebilder wie Impotenz und Prostataerkrankungen, Sexualität
- Sexualpädagogin und Psychologin teilen ihre Erfahrungen mit dem intimen Schöpfungszentrum Beckenboden und dessen psychologische Bedeutung für die Sexualität
- Fachärztin der Enddarmchirurgie thematisiert Erkrankungen des Darmes, Ernährung und Darmgesundheit im Zusammenhang mit dem Beckenboden
- Arzt spricht über die Mikronährstoff-Therapie bei Progesteronmangel beim Mann
- Logopädinnen und Sängerinnen erklären den Zusammenhang von Stimme, Sprache und Beckenbodenmuskulatur
- ehemalige Fußball- und TischtennisleistungssportlerIn berichten über den effektiven Einsatz der Beckenbodenmuskulatur im Training
- Betroffene teilen Ihre Erfahrungen, wie sie durch ein gezieltes individuelles Beckenbodentraining ihre Beschwerdebilder (z.B. Inkontinenz, kindliches Einnässen, Schmerzen im Bewegungsapparat, Organsenkung) verbessern oder sogar heilen konnten.
Gerne darfst Du den Kongress im Familien- und Freundeskreis bewerben. Versende hierfür einfach den Link für die Anmeldung zum kostenlosen Beckenboden-Kongress: https://beckenboden-kongress.de.
Ich freue mich, mit DIR, den „Beckenboden“ in die Welt zu bringen!
Herzlich Susanne Schwärzler
Eigenverlag
Zu bestellen bei Susanne Schwärzler
Eigenverlag
Zu bestellen bei Susanne Schwärzler
Eigenverlag
Zu bestellen bei Susanne Schwärzler
Zu bestellen bei Hippokrates
Meine Fachliteratur für Dich zum Lesen und Üben:
- Basisbuch mit Hör-CD
- Übungsbuch mit Sportgeräten
- Beckenboden-Sprechstunde - Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen
- Hebammenfachliteratur: Beckenbodengymnastik im Rückbildungskurs
Ich würde mich freuen, wenn Du diese vielen Impulse mit dem Erwerb eines Kongresspaketes oder meiner Bücher weitergeben würdest, so dass noch viele Menschen von ihrer eigenen Kraft aus der Mitte profitieren können !
Sei stark aus deiner Inneren Kraftquelle!
- Willst Du deine Kraft erwecken und neue Kräfte wecken? Deine körperliche und geistige Anbindung an die Urquelle anzapfen?
- Dann nutze JETZT Deine Chance und melde Dich hier an-->
Mit anatomischem und physiologischem Wissen, praktischen Übungen und konkreten Fallbeispielen wird dem Leser in diesem Kongress das Thema Beckenboden nahegebracht. Alle Erfahrungen und Ansichten der Autorin sind nach bestem Wissen, mit hohem Verantwortungsbewusstsein und größter Sorgfalt dargestellt. Die realen Fallbeispiele wurden aus langjähriger Praxiserfahrung ausgewählt und abgebildet. Die Ausführung jeglicher Übungen sowie die Anwendung möglicher weiterer therapeutischer Maßnahmen liegen in der persönlichen Verantwortung eines jeden Einzelnen. DiesesWissen kann im Krankheitsfall den Besuch beim Arzt oder einer anderen Fachperson nicht ersetzen. Im Zweifelsfall ist fachmännischer Rat von einem Therapeuten oder Arzt einzuholen. Die Veranstalterin übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder eventuelle Nachteile, die aus den im Kongress angegebenen Hinweisen resultieren.
Wichtiger Hinweis: Dieser gesamte Kongress unterliegt dem Copyright. Jegliches kopieren, aufnehmen von Daten (Texten, Videos, Fotos etc.) ist untersagt.